30. April 2009

Saunaritter vs. Vitamar

Nach dem Kampf ist vor dem Kampf. Die Saunaritter haben kaum Zeit zum Aufatmen. Heute steht schon wieder eine Gürtelprüfung bevor und es werden auch ein paar neue Talente erwartet. Das heißt es wird wieder mal höllisch heiß werden. Die Haut der Saunaritter hatte kaum 24 Stunden Zeit sich zu erholen. Gerade gestern noch die Revanche für sich entschieden, steht den Saunarittern schon die nächste Herausforderung ins Haus. Am 8. Mai 2009 geht es in die nächste Schlacht. Diesmal gegen den Aufgießer Uwe Reeg vom Vitamar in Klein-Ostheim. Auch Uwe war gestern zu Besuch bei den Saunarittern um sich vom Rest der Truppe ein Bild zu machen und sich von dem Kampfgeist zu überzeugen. Er war sicher sehr beeindruckt von der Willensstärke zu Gewinnen und dem außerordentlichen Kampfgeist. Wir werden sehen, wie das Battle ausgeht ...!

Saunaritter stellen die Ehre wieder her! ***Ergänzung***

Nach dem Sieg Saunaritter gegen Aufgießer, verließ mehr als die hälfte der Saunaritter nach dem Aufgießer die auf Wettkampftemperatur erhitzte Sauna.
Nur bei Ritter Engin, Thomas, Eddy, Frank und Norbert muss wohl die vorangegangene Niederlage so tiefe Wunden hinterlassen haben, das sie noch einen drauf setzten
und nach den 7 Minuten und sicherem Sieg, sich in der immer noch heissen Sauna wieder -in Relaxposition- aufrichteten und die volle Distanz von 10 Minuten Aussitzen mussten. Mit diesem Doppelsieg (gegen den Aufgießer und die Zeit.) gaben sie sich dann endlich zufrieden.
Ist dies möglicherweise schon das "Warm Up" für das im Saunaritterkreis legendäre 30Kw Monster vom Vitamar? Das Ritterquartett Engin, Eddy, Frank und Norbert haben mit diesem Ofen schon mal ein paar Sparring Runden Gefightet und sie sind sich alle vier einig darüber diesem Monster Respekt zu zollen. Wer diesen Battle für sich entscheiden wird...?
Wer weiß das schon...! Wir werden es am 08.Mai.09 bei der nächsten Herausforderung von Uwe aus dem Vitamar in Klein-Ostheim herausfinden.

Saunaritter stellen Ehre wieder her!

Beim gestrigen Revanche-Match gegen den Staraufgießer Klaus Schroth aus dem Saunahaus Schöttler in Rödermark konnten die Saunaritter einen glanzvollen Sieg feiern! Letztendlich zahlte sich die perfekte Vorbereitung auf mentaler und physischer Ebene sowie die geschlossene Mannschaftsleistung aus. Die Sauna wurde eine knappe Stunde lang verschlossen und aufgeheizt. Anschließend betrug die Temperatur knapp über 110°. Wir traten schnell hintereinander ein und setzten uns eng nebeneinander in die oberste Reihe. Red Mike saß als Letzter und rief: "Zeit läuft!" Klaus begann den Aufguss furios und goss sehr schnell drei Liter auf die glühenden Steine. Der sich schnell und schmerzhaft ausbreitende Dampf zwang uns bereits nach nur dreißig Sekunden in die Wettkampfpositionen. Durch das anschließende Abwedeln verstärkte sich das Schmerzempfinden noch erheblich, doch dank unserer Abkühlungsvorbereitung im Außenpool und unserer Atemtechnik konnten wir auch diesen Angriff überstehen. Es folgten noch zwei weitere heiße Runden, in denen die Temperatur weiter stieg und das Atmen schwieriger wurde. Klaus kämpfte mit allen Kräften, die Temperatur so hoch wie nur irgend möglich ansteigen zu lassen. Er hat sich im Verlauf des Kampfes selber nicht geschont. Gemäß der neuen Regeln waren ihm nur Handschuhe als Schutz gegen den Dampf gestattet und er durfte den Kopf nicht tiefer als bis in Hüfthöhe absenken. Immer wieder stütze er sich im Laufe der Zeit mit den Händen erschöpft auf der unteren Reihe ab und versuchte noch die letzten Kraftreserven zu mobilisieren, doch nach sieben Minuten war endlich auch das letzte Wasser aufgegossen und der letzte Dampf von der Decke auf uns heruntergezogen. Die Steine waren kalt aber wir saßen immer noch fast alle in der obersten Reihe. Klaus konnte nur drei von elf Saunarittern zum Verlassen der obersten Reihe zwingen. Als er anschließend entkräftet das Handtuch sinken ließ und schwer gezeichnet aus der Sauna schritt, begleitete ihn unser Triumphgesang: "Saunaritter kriegst du nicht kaputt!" Es war ein großer Kampf bei dem auch Klaus an seine Grenzen ging und dafür gebührt ihm unser Respekt. P.S.: Soeben teilte uns Klaus per E-Mail mit, dass er am nächsten Mittwoch die Waagschale wieder zu seinen Gunsten zu senken plant. Wir werden selbstverständlich wie immer auch diesen perfiden Plan zu durchkreuzen versuchen und die Herausforderung gelassen annehmen. Als Klaus gestern sah, dass es schwierig sein würde uns zum Aufgeben zu zwingen, kam er nahe an einige von uns heran und fing an uns mit heißer Luft anzupusten! Als wir dann jedoch zurückpusteten, verging ihm schnell die Lust an solchen Abenteuern! :-)

++++++ Eilmeldung News ++++++

Die gestrige Schlacht aller Schlachten im Sauanhaus Schöttler konnten die Saunaritter bereits nach 7 Minuten für sich entscheiden. Weitere Informationen folgen in kürze!

29. April 2009

SAUNARITTER e.V.

Heute nachmittag haben Stefan und Bernhard beim Notar die Unterschriften beglaubigen lassen, wir sind nun ein eingetragener Verein! Demnächst werden wir beim Finanzamt Hanau die Gemeinnützigkeit beantragen. Formal erfüllen wir alle Kriterien, und wir sind durch unseren Anspruch der Förderung der Hygiene und der Gesundheit mindestens so gemeinnützig wie zum Beispiel ein Angel- oder ein Kleintierzüchterverein. In das Vereinsregister werden folgende Personen eingetragen.
  • 1. Vorsitzender: Dr. Bernhard Strohmeier
  • 2. Vorsitzender: Thomas Kefer
  • Kassenwart: Beate Kopsick
  • Materialwart: Stefan Stein
  • Organisation: Engin Özkar
  • Jugendwart: Michael Fath
  • Schriftführer: Ursula Herbert-Schäfer

Heute: Wettkampf im Saunahaus Schöttler

Heute abend findet der Rückkampf der Saunaritter gegen das Saunahaus Schöttler statt. Dass der Fernsehsender SAT1 dabei sein wird, erwähnte Ritter Norbert ja schon. Kommt alle, das wird ein Riesenspaß. Mittwochs ist im Schöttler Partnertag: Zwei kommen, einer zahlt. Bis später, Freunde der Saunaritter!

28. April 2009

Gerichtsurteile zum Mitbringen von Getränken in Fitnessstudios.

Die unten aufgeführten Argumente warum das Mitbringen von Getränken in Fitnessstudios nicht untersagt werden darf, treffen noch viel stärker auf Saunen zu, denn der Flüssigkeitsverlust ist dort natürlich noch viel höher. Wenn euch also jemand zukünftig das Mitbringen von Getränken verwehren will, dann weist ihn freundlich auf folgende drei Urteile hin: In der Verwendung der Klausel „Das Mitbringen von eigenen Getränken ist im gesamten Tennis- und Freizeitcenter untersagt“ liegt ein Verstoß gegen § 9 AGBG. Der Beklagte war mithin zur Unterlassung dieser Klauseln zu verurteilen. Die Befugnis zur Veröffentlichung der Urteilsformel mit der Bezeichnung des verurteilten Beklagten ergibt sich aus § 18 AGBG. LG Stade, Urteil v. 29.10.1998 – 4 O 35/97 = VuR 1999, 172 Der Betreiber eines Fitnessstudios darf seinen Kunden nicht verbieten, eigene Getränke mit zum Training zu bringen, wenn es sich dabei nicht um Glasflaschen handelt, die im Falle des Zerbrechens durch die Splitter eine Verletzungsgefahr mit sich bringen würden. Zudem müssen die Sportler während der Übungseinheiten ihren erhöhten Flüssigkeitsbedarf decken und sind nicht verpflichtet, das zu den relativ hohen „Center-Preisen“ zu tun. LG Frankfurt, Urt. v. 24.11.2004 – 2/2 O 307/04 Die Klausel in von Fitnessstudios benutzten Geschäftsbedingungen, dass das Mitbringen von Getränken nicht gestattet sei, ist unwirksam. Der Kläger ist ein eingetragener Verein und verlangte von dem Fitnessstudio, den Verzehr von mitgebrachten Getränken nicht zu untersagen und die Klausel zu streichen. Nach Ansicht der Richter enthält diese Klausel eine unangemessene Benachteiligung der Kunden und sei damit unwirksam. Würde man den Kunden eigene Getränke verbieten, könnten die Fitnessstudios diese zu unangemessenen und überhöhten Preisen anbieten. Dies würde die Kunden erheblich benachteiligen. Zudem führe die sportliche Betätigung zu einem zwangsläufigen Flüssigkeitsverlust, der Getränkekonsum unumgänglich macht. Ein schutzwürdiges Interesse der Beklagten, durch diese Klausel die Hygiene im Sportstudio zu gewährleisten vermochten die Richter nicht zu erkennen. OLG Brandenburg, Urt. v. 25.06.2003 – 7 U 36/03

Saunaritter auf Tour: Röder Thermen - Saunagarten Mainparksee in Mainaschaff

Heute Abend besuchten Beate, Bernhard, Engin, Frank und Thomas kurz entschlossen die Röder Thermen - Saunagarten Mainparksee in Mainaschaff. Diese Anlage trägt ihren guten Ruf zu Recht, von draußen ahnt man zwar nicht viel, aber wenn man einmal drinnen ist, findet man alles was das Herz des Wellness-Freundes begehrt: Die Außenanlage ist sehr aufwändig gestaltet, es gibt Saunen in allen Facetten, sogar einen Natursee und einen Heuboden zum Entspannen. Alle dreißig Minuten finden die Aufgüsse statt. Nun ist es ja so, dass die Saunaritter eher "Badness"- als Wellness-Freunde sind, das heißt, dass wir normalerweise die richtig heißen Aufgüsse schätzen als die "Klangschalentherapien", aber so richtig heiß wurde es im Saunagarten Mainparksee nicht. Das macht aber nichts, denn man muss ja auch nicht jedes Mal mit Brandblasen übersät aus der Sauna wanken. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß beim Besuch der Anlage, es hat uns sehr gut gefallen und wir können die Anlage ohne Einschränkung weiterempfehlen.

27. April 2009

Rückkampf im Saunahaus Schöttler am Mittwoch den 29.4.09

Hallo liebe Sauna Wettkampf Freunde, am kommenden Mittwoch ist es soweit: Wir die Saunaritter treten zum Rückkampf im Saunahaus Schöttler an und wir werden diesmal gewinnen! Ich verspreche euch es gibt einen spannenden Kampf und wir werden alles geben! Das Saunahaus Schöttler wünscht sich viele Saunafans an diesem Tag. Am besten rechtzeitig vorher anmelden, damit es nicht zu eng wird! Ein Fernsehsender kommt auch und berichtet über die Saunaritter und ihren Sport.

24. April 2009

Revanchewettkampf im Saunahaus Schöttler

Da wir wegen 15 Sekunden beim letzten Kampf knapp gescheitert sind, haben wir unsere Ehre und Stolz zu verteidigen. Nachdem die Wettbewerbsbedingungen ein bisschen modifiziert worden sind, freuen sich die Saunaritter auf einen Rückkampf nächste Woche Mittwoch. Diesmal werden wir gewinnen! Nur mit viel Mühe konnte ich die blutrünstige Meute zurückhalten. Jetzt wo jeder weiß, dass es einen zweiten Kampf gibt, hungern alle auf den entscheidenden Tag hin. Ich möchte mich jetzt schon mal für unsere Ritter entschuldigen. Klaus unser Staraufgießer wird den Tag verfluchen, an dem er uns kennengelernt hat! Wir werden ihn nach den Kampf ärztlich versorgen und ihn für den nächsten Kampfaufguss wieder hochpäppeln. (;-))))
...denn wir Saunaritter helfen immer den Armen und Schwachen!
P.S.: Man munkelt, dass das Ereignis aufgezeichnet werden könnte! Es wird auf jeden Fall spannend!