Posts mit dem Label Saunaritter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saunaritter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. Juni 2010

Deutsche Saunameisterschaften in Stralsund 2010

Am Wochenende fanden bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des Hotels Hansedom in Stralsund die 6. offenen deutschen Saunameisterschaften statt. Neben Wettkämpfern aus vielen Bundesländern hatten sich auch Sportsfreunde aus Polen und Belgien eingefunden. Am Freitagabend fand nach den Vorrunden und Viertelfinalen eine tolle Grillparty mit Musik und Lagerfeuer statt. Das Fleisch war lecker, das Bier kalt und die Stimmung großartig. Unsere polnischen Freunde haben sogar ein paar Flaschen Wodka spendiert, dessen Nachwirkungen dem einen oder anderen Wettkämpfer am nächsten Morgen noch ein wenig zu schaffen machten. Die Halbfinale und die Finale der Frauen und Männer fanden am Samstag statt. Die Halbfinale der Herren wurden tatsächlich zu den befürchteten Gemetzeln, in denen verbissen bis über die Grenze des Verantwortbaren gekämpft wurde. Unsere Freunde aus Bayern, besonders Manne Göbel, Thomas Lippert und André Lauschke sowie der vierfache deutsche Meister Detlef Schneider aus Stralsund lieferten sich mit den Saunarittern packende Kämpfe, bei denen die hervorragenden Schiedsrichter Silvia und Mike Burwitz darauf achteten, dass in der Kabine alles regulär zuging. Den wachsamen Augen des Wettkampfarztes Dr. Rutger Hundt entging kein Zittern, keine Brandblase und kein Muskelzucken und so wurde auch gewährleistet, dass die Gesundheit der Saunasportler niemals in Gefahr war. Die Frauen kämpften aber mindestens genauso zäh wie die Männer und im Finale der Damen stand erst nach über zehn Minuten die neue deutsche Meisterin fest. Ein ganz besonderer Höhepunkt den es nur in Stralsund gibt, waren wie immer die Kinderwettkämpfe. Es war sehr spannend zu beobachten, wie diszipliniert und tapfer schon die ganz Kleinen in der Wettkampfsauna saßen und die Siegerehrung rührte viele zu Tränen. Die Organisation der Meisterschaften war vorbildlich und der Ablauf reibungslos. Das Team um die Verantalterin Petra Schneider hat wie immer Hervorragendes geleistet. Die Saunaritter waren in stark vertreten und standen in ständigem Kontakt zur Saunaburg in Rödermark, wo Dagmar, Klaus, Günter und viele andere auf Ergebnisse der jeweiligen Runden warteten. Im erbarmungslosen Trommelfeuer aus siedendem Dampf der Wettkampfsaunen ergaben sich in den Finalen folgende Platzierungen: Frauen: 1. Michaela Butz 2. Beate Kopsick 3. Silvia Pfuhl 4. Petra Schneider 5. Malgorzata Rybicka 6. Kerstin Musso Männer: 1. Alexander Baltes 2. Martin Enke 3. Thomas Kefer 4. Dr. Bernhard Strohmeier 5. Frank Böhm 6. Janusz Rybicki

3. Mai 2009

Nachbericht: 2. Mai - Garten Eden Dietzenbach

An jedem 1. Samstag im Monat findet im "Garten Eden" in Dietzenbach die "Mitternachtssauna" statt: Von 22:00h bis 2:00h gibt es Aufgüsse im Halbstundentakt die mit vielen Überraschungen verbunden sind. Der "Garten Eden" ist eine sehr schöne Anlage, in der normalerweise der Wellness-Aspekt des Saunabadens im Muttelpunkt steht, bei der Mitternachtssauna wird aber auch viel Spaß während der Aufgüsse gemacht, es wird gesungen, getanzt und viel gelacht. Am Lagerfeuer haben die Saunarittern mit interessierten Saunafreunden ein bisschen über den Saunasport und die nächsten Ziele gesprochen. Neben ungläubigen Kopfschütteln gab es aber auch viel positive Resonanz. Ein bisschen enttäuscht waren wir allerding als uns wider Erwarten beim "Single"-Aufguss keine Frauen gestellt wurden, sondern nur Bier und Schnaps. So ungerecht ist das Leben: Die feinen Herrschaften relaxen mit den schönsten Frauen in der untersten Reihe und uns harten Rittern bleibt wie immer nur der Suff. ;-) Bernhard, Eddy und Frank vertraten die Saunaritter und hatten soviel Spaß, dass sie erst um 3:00h in der Frühe die Heimreise antraten.

14. April 2009

Wir in der Presse: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. April 2009

+++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Eilmeldung +++ Heute ist der Bericht über uns in der FAZ erschienen: KLICK

15. März 2009

Saunaritter auf Tour: Eau-Le in Lemgo

Ich war heute nachmittag im Eau-Le in Lemgo. Das Eau-Le ist eine kleinere Anlage, die aber einen schönen Außenbereich und eine gute Gastronomie besitzt. Angeboten werden im Innenbereich eine Finn-Sauna (80°), ein Dampfbad, ein Sanarium, eine Aufgusssauna und im Außenbereich eine Orangenduft-Musiksauna sowie diverse Ruhe- und Schlafräume. Das Eau-Le bietet zwar attraktive Preise (Tageskarte 13€, Hefeweizen 3,10€), ist aber eher den Saunafreunden zu empfehlen, die den Entspannungsgedanken in den Vordergrund stellen. Die stündlichen Aufgüsse sind für Saunaritter nicht warm genug. Luis Kuschinski, der Saunatester. :-)