6. Dezember 2012

BITTE BEACHTEN! -- PLEASE NOTE!

Die Anmeldung fürs TQ endet am Samstag um 13:00 Uhr! -- The registration for the contest on Saturday ends on Saturday at 13:00.

Die Anmeldung für den Gürteltest endet am Freitag um 18 Uhr! -- The registration for the belt contest ends on Friday at 18:00h.

Das ist für den pünktlichen Start der Runden um 14:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr notwendig. -- This is necessary for a timely start of the rounds at 14:00h and 19:00h, respectively.

2. Dezember 2012

2.12. Hauptprobe TQ

In zwei Stunden beginnt die Hauptprobe fürs TQ nächste Woche. Kurzentschlossene können gerne mitmachen.

28. November 2012

27.11.2012 TQ Probewettkampf

Beim gestrigen Training fand eine erste Hauptprobe für das TQ unter Wettkampfbedingungen statt.

Aus Zeitgründen konnte der progressive Ritteraufguss nicht mehr geprobt werden.

Hier der Endstand:

Name          Rat.   Total  Wertung1 Wertung2 Round 1   Round 2        Round 3
                                              Grp  Pts  Grp  Pts Bonus Grp Pts  Bonus
=======================================================================================
Baltes        2184    17,5    180,5  2699,5    B    6    A    3,5  1    A    6    1
Strohmeier    2011    15,5    186,5  2681,5    B    5    A    3,5  1    A    5    1
Butz          2053    15      197    2751      A    4    A    6    1    A    3    1
Enke          2205    13,5    201,5  2737,5    A    6    A    3,5  1    A    2    1
Böhm          1845    13      170    2585      A    3    B    5    0    A    4    1
Kefer         1771    12      136    2426      A    0    B    6    0    B    6    0
Sauer                 11,5    207,5  2719,5    A    5    A    3,5  1    A    1    1
Reuter        1797    11      163    2491      B    4    A    1    1    B    5    0
Klotzbach             10      133    2334      B    3    B    4    0    B    3    0
Von Kummer            8       139    2316      B    2    B    3    0    B    3    0
Bauermann             7       151    2381      A    2    B    2    0    B    3    0
Schroth       1305    1       160    2253      B    1    B    0    0    B    0    0


Beim Bergsteiger in Runde 2 konnten an einem Zeitpunkt 4 Teilnehmer nicht mehr weiter steigen und schieden alle gelichzeitig aus. Daher wurden die Plätze 2 bis 5 geteilt und jeder bekam 3,5 Punkte.

Die Probe ist aber geglückt und am Sonntag findet ab 19:30 die nächste Probe statt. Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.











































































































































































































































TQ 2012 Zeitplan

Zeitplan / Schedule
==============

Freitag / Friday: Gürtelprüfung / Belt Contest

17:00 - 18:30 Registrierung / Registration

19:00 1. Runde
19:45 2. Runde
20:30 3. Runde

Samstag / Saturday: TQ

12:00 - 13:30 Registrierung / Registration

14:00 Pendel E & F
14:20 Pendel C & D
14:40 Pendel A & B

15:00 Bergsteiger F
15:30 Bergsteiger E
16:00 Bergsteiger D
16:30 Bergsteiger C
17:00 Bergsteiger B
17:30 Bergsteiger A

18:30 Piece E & F
19:00 Piece C & D
19:30 Piece A & B

20:00 Ritter progressiv E & F
20:30 Ritter progressiv C & D
21:00 Ritter progressiv A & B

27. November 2012

Thermisches Quartett 2012 - Die Regeln

Die Anmeldung ist offen, es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Anmeldung per E-Mail an vitamar(a)saunaritter.de oder durch Nachricht
an Michaela Butz oder an mich.

Bitte folgende Information angeben:

1. Name und Kontaktinformationen: Telefon, E-Mail, ...

2. Teilnahme am TQ (Samstag): j/n, Gürtelprüfung (Freitag): j/n

3. Transportmöglichkeit vom Flughafen Frankfurt am Main benötigt, falls ja Angabe von Flugnummer, Ankunft- und Abflugzeit.

4. Unterbringung im Hotel in Kleinostheim (Preis pro Person und Nacht ca. 30€)

5. Wettkampf T-Shirt erwünscht? j/n falls j dann Angabe der Größe (XXL, XL, ...)

Gürtelprüfung (Freitag, 7.12. 19:00h, Anmeldung bis 18:30h)
===========================================================

Drei Runden, derjenige mit der längsten Gesamtzeit ist der Sieger.

> 26:00 Minuten: Schwarzer Saunarittergürtel
24:00 - 25:59: Brauner Saunarittergürtel
22:00 - 23:59: Blauer Saunarittergürtel
20:00 - 21:59: Grüner Saunarittergürtel
18:00 - 19:59: Grünorangefarbener Saunarittergürtel
16:00 - 17:59: Orangefarbener Saunar

Termisches Quartett (Samstag, 8.12. 14:00h, Anmeldung bis 13:30h)
=================================================================

Das Thermische Quartett (TQ) besteht aus vier Runden intensiven Saunierens.

In jeder Runde werden an die Teilnehmer in der Reihenfolge, in der
sie in ihrer Gruppe die Sauna verlassen, Punkte verteilt.

Derjenige, der nach vier Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das TQ.

Pro Runde werden Gruppen á sechs Teilnehmern gebildet. Die Gruppen werden so
gebildet, dass in jeder Gruppe die Punktzahl ungefähr ausgeglichen ist.

In der ersten Runde werden die Teilnehmer gemäß der Saunaritter-Weltrangliste verteilt. (http://saunaritter.blogspot.com)

Die Verwendung von Schmerzmitteln ist nicht gestattet.

Schiedsrichter verfolgen den Verlauf der Runden von inner- und außerhalb der Kabine. Den Anweisungen der Schiedsrichter
ist Folge zu leisten.  Ein Teilnehmer der auf die Anweisungen der Schiedsrichter nicht reagiert kann von der Runde
ausgeschlossen werden.

1. Runde: Pendel des Frohlockens

2. Runde: Bergsteiger

3. Runde: Ruhe in Frieden

4. Runde: Ritteraufguss progressiv.
Nur in der letzten Runde ist es vorgeschrieben, dass die Ellenbogen auf den Oberschenkeln aufliegen müssen. Schweißabwischen ist generell erlaubt, allerdings darf dadurch kein anderer Teilnehmer gestört werden.

5. August 2012

Eröffnung unserer Ritterburg im Saunagarten Vitamar

Hallo liebe Saunafreunde!

Beim gestrigen Event konnten wir endlich unseren neu gestalteten Saunagarten eröffnen!

Das Herzstück der Außenanlage bildet eine holzbeheizte Sauna ("Ritterburg - Durstverstärker") die wir Saunaritter selbst geplant und gebaut haben.

Der Saunaofen mit seinen ca. 320 kg Saunasteinen entwickelt in kurzer Zeit eine einzigartige, angenehme und ausgeglichene Wärme in der Kabine, in der bis zu 20 Personen bequem Platz finden.

Der Saunagarten bietet dem Saunafreund weiterhin drei Außenduschen und eine große Liegefläche mit Sonnenliegen auf neu ausgelegtem Rollrasen zum Entspannen nach dem Saunagang.

Selbstverständlich servieren wir auch im Saunagarten Speisen und Getränke.


Herzliche Grüße

Norbert

17. Juni 2012

DM 2012: Nur Superbutzi gewinnt immer.

Bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften konnten wir den ersten Platz nicht verteidigen. Sieger wurde Heiko Hameister aus Stralsund. Martin und Alex erkämpften sich die Plätze 2 und 3. Ich wurde mal wieder Vierter, Detlef Schneider Fünfter und unser Norbert landete auf Platz 6.

Bei den Damen gewann natürlich wieder unsere Superbutzi vor Petra Reuter, Theresa Voigt, Rosemarie Saß, Petra Schneider und Beate Kopsick.

3. Juni 2012

Die Sauna-WM in der Süddeutschen Zeitung

Ein schöner Bericht mit vielen Interviews und neuen Informationen über die Trgödie bei der Sauna-WM 2010 und die finnische Saunakultur wurde im Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht.

Interessant sind auch die Kommentare. ;-)

Süddeutsche Zeitung


29. Mai 2012

Saimaan Löyly Cup 2012

Superbutzi (Michi) and me (Perttu) competed at the Saimaan Löyly Cup this year.

It was a wonderful event and almost all of the top ranked sauna competitors where there (Ilkka never competes in a savu sauna).

In round two Butzi defeated me, the three times world champion Leila Kulin and vice-world champion Simo Salminen and reached the A-final. In that A-final she "burned out" two more very stong men, Eero Kirves and Jarmo Nylund who also is one of the strongest sauna men on earth. It was an outstanding performance of our women world champion and she was very happy afterwards.

Michi and me are glad that we could reach reasonable places in the upper half  of the field (Michi place 9 and Perttu place 10).

The winner of the contest was the new shooting star Antti Rapanen who won all three A-finals. Antti's performance was excellent and he was just unbeatable last weekend.

Our special thanks go to the organizers of the Saimaan Löyly Cup, Reijo and his wife who have again presented an excellent event. We would we very happy if we can come back the next time.

More thanks go to Make and Tiina for their friendship, hospitality, the löyly, and the good food!

See you soon!

"Perttu"

P.S.: Pictures will be added later to this blog and the ranking will be updated soon, too.