Das offizielle Mitteilungsorgan des Vereins "Saunaritter e.V.", gegründet im August 2008.
28. November 2008
29. 11. 2008: Rebstockbad, Frankfurt
Morgen am Samstag werden die Saunaritter das Rebstockbad in Frankfurt am Main besuchen. Wir werden so ab 14:00h eintreffen und würden uns freuen, andere interessierte Saunafreunde zu treffen.
Nachbericht (7.12.2008)
Das Rebstockbad ist eine schöne und ansprechende Anlage mit vielen Saunen. Besonders gefallen hat uns die Sauna "Mongolei", eine im Außenbereich gelegene Blockhaussauna, in der es nur eine erhöhte Sitzreihe gibt, die allerdings mindestens dreißig Saunafreund Platz finden. Diese Sitzreihe ist um drei der vier Seiten eines riesigen Steinofens mit quadratischer Grundfläche angeordnet. Aufgegossen wird direkt aus dem Eimer. Dabei wird es schön heiß.
Die andere Aufgusssauna trägt den Namen "Shogun". Auch darin werden warme Aufgüsse angeboten, die uns gefallen haben.
Gefallen haben uns auch die Wasserrutschen im Schwimmbad. Es gibt zwei Röhren, von denen eine völlig abgedunkelt ist. Das hat auch Spaß gemacht.
Leider hatten wir nicht den ganzen Tag lang Zeit, denn für jede Aufenthaltsstunde werden 4 Euro verlangt ohne dass es eine Höchstgrenze gibt, aber das Rebstockbad hat uns trotzdem gut gefallen.
27. 11. 2008: Gürtelprüfung
An der gestrigen Gürtelprüfung nahmen zwei neue Kandidaten teil:
Norbert, der Herausforderer aus Griesheim und Martin, den wir in der Titus-Therme als Aufgießer getroffen haben. Beide waren sehr stark und wir konnten es kaum glauben, dass beide bei ihrem ersten Versuch bereits die 6-Minuten-Marke übertreffen konnten!
Man darf nicht vergessen, dass in der Wettkampfsauna andere Gesetze gelten als bei Aufgüssen in öffentlichen Saunen, zum Beispiel endet ein Gang in der Wettkampfsauna damit, dass der Kämpfer aufgibt und herausgeht, bei einem Aufguss und sei er noch so heiß kann der Saunist "gewinnen", indem er bis zum Ende sitzen bleibt. In öffentlichen Saunen geht es normalerweise nicht darum, dem Schmerz so lange wie möglich zu widerstehen, im Unterschied zu der Wettkampfsauna. Die mentalen Implikationen sind entsprechend schwierig umzusetzen, besonders beim ersten Versuch.
Martin erreichte aber dennoch bärenstarke 6:25 und Norberts Bestzeit waren fast unglaubliche 8:22!
Die drei Tagesbestzeiten erreichten allerdings Thomas und Stefan mit jeweils 9:05, dicht gefolgt von Bernhard mit 9:04.
Sehr stark war auch wieder Saunaritter Beate, die zum ersten Mal die 7-Minuten-Grenze überschritt und mit 7:07 bewies, dass ihre Formkurve immer noch weiter nach oben zeigt.
Thomas überschritt erstmalig die 9-Minuten-Marke und erzielte so eine Anschrift für den grünen Gürtel, die er demnächst noch einmal bestätigen muss, Stefan bestätigte den orangenen Gürtel und erzielte ebenfalls eine Anschrift für den grünen Gürtel. Bernhard bestätigte seine Anschrift vom letzten Mal und erlangte somit als erster Saunaritter den grünen Gürtel.
Gürtelränge:
Bernhard: Grün
Thomas: Orange, Anschrift für Grün
Stefan: Orange, Anschrift für Grün
Michael: Orange, Anschrift für Grün-Orange
Engin: Orange
Beate: Gelb, Anschrift für Orange
Norbert: Anschrift für Grün-Orange
Martin: Anschrift für Orange-Gelb
Bastian: Anschrift für Gelb
Uschi: Anschrift für Gelb
26. November 2008
Saunaritter wehren Angriff des Herausforderers ab!
Das Duell am Dienstag im Wellventure zwischen den Saunarittern und dem Herausforderer Saunafreund Norbert sah keinen Sieger!
Als die letzten Saunaritter am Dienstag gegen 18:30h im Wellventure eintrafen, war dort bereits das Wettkampffieber ausgebrochen. Mindestens 30 Freunde der heißen Aufgüsse waren erschienen, um das Ereignis mitzuverfolgen.
Im Eingangsbereich des Wellventures hatte Saunamagier Carsten eigens ein Plakat aufgestellt, das auf den abendlichen Wettkampf in zwei Runden hinwies. Es waren zwei "superheiße Indianeraufgüsse" angekündigt, die jeweils um 19:30h und 20:30h stattfinden sollten.
Die Ritter waren in doppelter Mannschaftsstärke (Bea, Bernhard, Engin, Michael, Stefan und Thomas) erschienen, doch der Herausforderer ließ auf sich warten und so kam es dann erst um 20:30h zum angekündigten Showdown.
Doch zunächst wollten die Saunaritter den 19:30h-Indianeraufguss testen. Sie staunten nicht schlecht, als sich um kurz vor halb acht bereits ungefähr 30 Saunafreunde vor der glühend heißen Kräuter-Stein-Sauna versammelt hatten, um zusammen beim "Indianer" anzutreten.
Niemand hatte allerdings später eine Erklärung dafür, warum der "Indianer" nicht so richtig weh tun wollte. Carsten goss eine um die andere Kelle Wasser über die Steine, doch es stellten sich in der obersten Reihe keinerlei Schmerzen ein. Als ungefähr nach zehn Minuten der Sauerstoff knapp wurde, wurde nach kurzer Absprache mit den Anwesenden beschlossen, den Aufguss zu beenden und um halb neun eine andere Aufgusstechnik zu wählen und auch vorher nochmal richtig viel Frischluft in die Kabine zu wedeln. Da erschien endlich der Herausforderer! Ungünstige Arbeitszeiten und schlechte Verkehrsverhältnisse hatten zur Verspätung geführt, dafür hatten die Saunaritter vollstes Verständnis.
Was dem ersten Aufguss an Bissigkeit fehlte, das hatte der zweite allerdings doppelt! Schon nach der ersten Kelle Wasser, die Carsten um halb neun auf den Ofen goss, hörte man verhaltenes Ächzen von einigen der Saunafreunde, die auch zu diesem Aufguss wieder vielzählig erschienen waren. Als Carsten dann den Takt steigerte verließen schon die ersten die oberste Reihe und auch die mittlere Reihe lichtete sich bereits und als Carsten anschließend mit dem Fächer die Reihen abfuhr, verließ noch mehr Saunisten der Mut. Zu Beginn der dritten Runde saßen in der obersten Reihe nur noch die Saunaritter, der Herausforderer und ein anderer Saunafreund.
Dann klatschte ein halber Eimer Eis auf den Ofen, gefolgt von einem weiteren halben Eimer Wasser. Michael, der neben Bernhard saß und schon den halben Tag in einer anderen Sauna, in der er selbst als Aufgießer tätig ist, verbracht hatte, bekam Probleme mit der Luft und musste sichtlich erschöpft die Kabine verlassen. Carsten goss ungerührt und gnadenlos mehr Eis und noch einen halben Eimer Wasser auf den Ofen und kurz vor dem finalen Abwedeln bekam auch Bea Probleme mit der Atmung und ging hinaus.
Nun saßen außer dem Herausforderer und dem anderen Saunafreund noch Bernhard, Engin, Stefan und Thomas in der obersten Reihe. Alle Saunaritter saßen ruhig in ihren Wettkampfpositionen und blickten sehr entschlossen drein, aber auch der Herausforderer zeigte keine Anzeichen von Unruhe, nur ein leichter Zug von Anstrengung war in seinem Gesicht auszumachen.
Beim abschließenden Abwedeln ließ sich dann niemand mehr zum Aufstehen bewegen und so endete das Duell ohne klaren Sieger. Die Saunaritter gratulierten dem Herausforderer zu seiner starken Leistung und luden ihn zur Gürtelprüfung am Donnerstag in den Leistungsstützpunkt Maintal ein. Das akzeptierte er und alle sind
nun gespannt darauf, für welchen Gürtel sich Saunafreund Norbert morgen abend qualifizieren wird.
An dieser Stelle auch noch eine Gratulation an den unbekannten Saunafreund, der den zweiten "Indianer" ebenfalls überstand und ein herzliches Dankeschön an das Wellventure, besonders an Besitzerin Jeannette und an Saunamagier Carsten dafür, dass sie diesen wunderbaren Wettkampfabend ermöglicht haben.
24. November 2008
"SAUNARITTER Turnier" im Wellventure (WV), Griesheim!
Im WV findet am 25. November, ab 19:00h zum ersten Mal ein Saunaritterturnier statt. Ein mutiger Stammgast des WV (Norbert) hat die Saunaritter zu einem Wettkampf herausgefordert. Natürlich nehmen wir die Herausforderung an und werden aus Respekt mit mindestens sechs Saunarittern einreiten.
Wer sich diesen Wettkampf nur entspannt anschauen oder sogar teilnehmen möchte, möge morgen ins WV nach Griesheim kommen. Falls wir verlieren sollten, würden wir zu einem Rückkampf in unsere Wettkampfsauna im Leistungsstützpunkt Maintal bitten.
Über den Ausgang des Wettkampfes werden wir selbstverständlich hier berichten. Wer weiß, vielleicht fordern uns ja noch andere Freunde der heißen Aufgüsse mutig heraus? Wir kommen dann gerne darauf zurück.
Engin
Bisher haben Beate, Bernhard, Engin, Michael, Stefan und Thomas schon zugesagt.
Saunaritter auf Tour: GARTEN EDEN, DIETZENBACH

21. November 2008
Saunaritter auf Tour: WELLVENTURE, GRIESHEIM (2)

16. November 2008
Saunaritter auf Tour: TITUS THERMEN, FRANKFURT

13. November 2008
Saunaritter im TV
Morgen am 14.11.2008 um 17:45 Uhr ist es endlich soweit.
Der Sender Kabel 1 sendet eine Reportage über die Deutsche Saunameisterschaft 2008,
die Sendung heißt "Abenteuer Leben".
Euer Ede
12. November 2008
Nachlese Saunameisterschaft 2008
Auf der Web-Seite der Deutschen Saunameisterschaft sind Bilder vom diesjährigen Wettkampf erschienen.
Hier ein Blick ins Viertelfinale, in dem Ritter Michael nur noch mit dem amtierenden deutschen Meister, Detlev Schneider, in der Kabine sitzt und ihn genau beobachtet. :-)
Michael passt auf
Ritter Thomas (auf Nr. 5) besiegt den Vizemeister von 2007, Renaldo Burwitz (auf Nr. 4).
Thomas vs Renaldo
Ritter Alex (auf Nr. 3) im Halbfinale mit Detlev Schneider (auf Nr. 5) und Paolo Paris (auf Nr. 6). Alex konnte den beiden diesmal nicht standhalten und belegte im Halbfinale den dritten Platz.
Alex
Es waren nicht nur starke Saunisten angetreten, aber die schwachen Amateure waren natürlich gegen starke Finnen wie Aari Pekka (auf Nr. 3) chancenlos.
Amateure
Alle Bilder: Zur Bilderseite
11. November 2008 - GÜRTELPRÜFUNG


Abonnieren
Posts (Atom)