Das offizielle Mitteilungsorgan des Vereins "Saunaritter e.V.", gegründet im August 2008.
27. Mai 2010
Klaus schlägt schon wieder zu!
Sensation am Mittwoch beim "Schlag den Klaus": Klaus gewann!
Von den anwesenden Rittern Locke, Eddy, Omid, Frank, Martin und Michi blieben nur Frank und Martin sitzen und Klaus konnte endlich mal wieder einen seltenen Sieg verbuchen.
Klaus schaffte es mit kochendem Wasser und Eisblöcken eine barbarische Hitze zu erzeugen und vier Ritter zum Verlassen der obersten Reihe zu zwingen!
Gratulation an Klaus!
25. Mai 2010
Klaus hat's geschafft!
Er hat hart gekämpft, aber Klaus hat die Aufnahmeprüfung auf Anhieb geschafft!
Mit genau 16 Minuten verließ er abgekämpft aber erfolgreich die Wettkampfsauna im Leistungszentrum. Klaus ist auf dem Weg zum Saunaritter.
24. Mai 2010
Saunaritter auf Tour: 23.5.2010 - Monte Mare
Gestern besuchten einige Saunaritter mal wieder das Monte. Das Monte Mare ist im Sommer sehr erträglich, denn die Außenanlage ist immer noch eine der schönsten weit und breit.
Groß war anfänglich die Freude als wir sahen, dass für den Nachmittag einige heiße Aufgüsse angekündigt worden waren, doch der "Luzifer"-Aufguss um 17:00h in der Erdsauna scheiterte kläglich. Der übereifrige Aufgießer "löschte" quasi bereits in der ersten Runde den Ofen, wohl durch das ungestüme Herangehen schaltete der Ofen ab und der Aufguss endete in einem Fiasko. Solch brachiales Herangehen ist nicht nur für die Gäste enttäuschend, auf diese Art sind auch schon oft Schäden an den Heizstäben entstanden.
In seinem Ärger über den vermasselten Aufguss verlor der Aufgießer in der dritten Runde sogar die Selbstbeherrschung und beschimpfte die Gäste, die sich kurz von ihren Plätzen erhoben um zu prüfen, ob wenigstens im oberen Teil der Sauna noch eine gewisse Restwärme vorhanden war und drohte ihnen an, dass er sie aus der Sauna hinauswerfen würde, sollten sie nochmal aufstehen.
Dieses Benehmen eines überforderten Angestellten seine Frustration über das eigene Versagen an zahlenden Gästen in so einer Art und Weise auszulassen ist sicherlich zumindest fragwürdig und machte auf alle Anwesenden keinen guten Eindruck.
Weder schriftlich noch mündlich wurde nämlich jemals den Saunagästen untersagt, sich während eines Aufgusses kurz zu erheben und es ist alleine der Souveränität eines anderen Aufgießers zu danken, dass die Situation humorvoll bereinigt wurde. Es gibt eben auch unter den Aufgießern Profis und "Profis".
Der Rest des Besuchs verlief dann aber entspannt und in ruhiger Atmosphäre. Es gab doch noch zwei schöne warme Aufgüsse und die Sonne und die gute Versorgung im Gastronomiebereich sorgten dafür, dass alle gut gelaunt wieder nach Hause fuhren.
Sports From Hell
Ein sehr schöner Bericht von ESPN-Reporter Rick Reilly über seine Erfahrungen bei der der Sauna-WM 2007: LINK
Endlich mal ein Bericht, der klar macht, dass Wettkampfsaunieren ein ernsthafter Sport ist, für den man hart trainieren muss und bei dem Anfänger und Ungeübte nicht den Hauch einer Chance haben.
24.5.2010 - Staraufgießer Klaus will's versuchen!
Heute Nachmittag will unser Staraufgießer Klaus "Schlag den Klaus" Schroth versuchen, die harte Aufnahmeprobe zur Mitgliedschaft bei den Saunarittern zu bestehen: Dazu muss er in drei Sitzungen insgesamt mindestens 16 Minuten in der extremen Hitze der Wettkampfsauna im Leistungszentrum Maintal aushalten und sich so eine Anschrift für den orange-gelben Gürtel sichern.
Klaus hat sich in der letzten Zeit sehr verbessert und fühlt sich nun stark genug, um auch unter den erschwerten Bedingungen des heutigen Tages -- hohe Außentemperaturen verkürzen erfahrungsgemäß die Gesamtzeiten -- die Aufnahmeprüfung in Angriff zu nehmen.
Ohne diese Prüfung zu bestehen, kann kein Mann Saunaritter werden, so besagen es die Regeln. Die Saunaritter sind schließlich kein Wellness-Verein. :-)
21. Mai 2010
22.10.2010 - Nachfeier in der Burg
Die Saunaritter treffen sich morgen zu einer kleinen Nachfeier in der Burg.
Unsere Freunde aus Bayern sind auch wieder mit dabei!
Gäste und Interessenten sind natürlich herzlich eingeladen.
Es wird heiß und lustig.
Ritteraufgusspokal 2010
Wir haben am Mittwoch einen vereinsinternen Pokalwettbewerb gestartet. Alle Ritteraufgüsse werden ausgewertet. Nach Ablauf eines Jahren wird durch eine noch genauer zu spezifizierende Wertung der Pokalsieger ermittelt.
Regeln:
1. Die Sitzplätze werden vorm Betreten der Kabine verlost.
2. Die Ellenbogen und Hände müssen ständig oberhalb der Knie gehalten werden.
3. Abkühlen ist erlaubt.
4. "Still alive"-Signale müssen auf Anforderung von außen gegeben werden.
5. Aufgießer Günni und die Schiedsrichter entscheiden über Punktevergabe/Disqualifikation.
6. Der letzte Mohikaner bekommt 12 Punkte, der vorletzte 11 und so weiter, egal wieviele Wettkämpfer in der Sauna sind.
7. Textilfrei.
17. Mai 2010
World Cup 2010 - Offenbacher Post
In der OP von heute wurde auch ein schöner Bericht veröffentlicht. Hier der Link auf die Online-Ausgabe: OP-ONLINE
World Cup 2010
Hier einige Bilder, deren Veröffentlichung uns freundlicherweise von Tami Reuveni gestattet worden ist.
Michael "Der Henker" Fath bei seiner Lieblingstätigkeit: Saunawettkämpfern das Frieren austreiben.
Der "Henker" war immer erfolgreich ...
Alexander Baltes beim Verlassen der Sauna:
Auch unserem bayrischen Freund Manfred "Manne" Göbel färbte sich die Haut ins Rötliche.
Nicht nur Michael sorgte für "Dampf in der Hütte", die "Ritteraufgüsse" gestaltete unser Freund Günni "Darth Vader". Hier ist er allerdings noch ganz milde gestimmt und posiert friedlich mit Tami für die Fotografen.
Nach der Siegerehrung fanden sich einige der Teilnehmer noch zu einem Gruppenfoto zusammen.
Die Siegerinnen der Damenwertung (v.l.n.r.): Beate Kopsick, Michi "Superbutzi" Butz und Sivia Pfuhl. Obwohl Beate und Silvia auch sehr starke und tadellose Leistungen abgeliefert haben, ist dem Shooting-Star Michi Butz mit ihrem Sieg wohl die größte Überraschung des Wettbewerbs gelungen, den nur wenige Insider für möglich gehalten hatten.
Besonders sympathisch und sportlich einwandfrei traten wie immer unsere bayrischen Saunafreunde auf (v.l.n.r.): André Lauschke, Tami Reuveni, Wolfgang Bäuml, Manfred Göbel und Thomas Lippert.
Nach der Siegerehrung war aber noch lange nicht Schluss. Bis in den frühen Morgen wurden noch viele Aufgüsse zusammen gefeiert.
Sauna World-Cup 2010 - Presseecho
Die Frankfurter Rundschau veröffentlichte heute noch einen kurzen Bericht mit den Ergebnissen: FR-ONLINE
16. Mai 2010
Saunaritter World-Cup 2010
Der 1. Saunaritter World-Cup ist beendet. 28 Teilnehmer kämpften bis zum Rande der Erschöpfung und am Ende wurde Alexander Baltes noch von Martin Enke abgefangen. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Runde!
Die große Überraschung bei den Damen gelang unserer neuen Saunaritterin Michi Butz. Sie hatte sich vor ihrem ersten Wettkampf das Ziel gesetzt, nicht den letzten Platz zu belegen, und das gelang ihr und zwar gründlich. Sie gewann -- punktgleich mit Silvia, aber mit besserer Wertung -- den Pokal bei den Damen und kam in der Gesamtwertung inklusive der Herren sogar auf Platz 4!
Bei Punktgleichheit wurde das bekannte Verfahren des Vergleichs der Summe der von den einzelnen Gegnern in allen Runden erzielten Punkte angewendet: Es wird angenommen, dass bei Punktgleichheit derjenige eine bessere Leistung erbracht hat, dessen Gegner zusammen mehr Punkte erzielt haben.
Endstand Herren:
1. Martin Enke (22 Punkte)
2. Alexander Baltes (21)
3. Thomas Kefer (18)
4. Omid Kazemi (18)
5. Frank Böhm (17)
6. André Lauschke (17)
7. Thomas Lippert (16)
8. Bernhard Strohmeier (16)
9. Manfred Göbel (15)
10. Sauli Rämö (15)
11. Norbert Seek (15)
12. Stefan Stein (15)
13. Leo Heck (14)
14. Janusz Rybicki (14)
15. Oliver Schwarz (14)
16. Artur Lata (13)
17. Ronald Klamma (12)
18. Wolfgang Bäuml (12)
19. Edwin Köhler (12)
Endstand Damen:
1. Michaela Butz (18)
2. Silvia Pfuhl (18)
3. Beate Kopsick (16)
4. Katarczyna Janeczek (16)
5. Yvonne Kurth (14)
6. Malgorzata Rybicka (13)
7. Tamar Reuveni (12)
8. Evelina Rämö (11)
9. Regina Martini (2)
Der World-Cup war eine sehr schöne Veranstaltung und der Verein Saunaritter e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern, den Schiedsrichtern Sven, René und Günni, der auch die Ritteraufgüsse zelebriert hat und vor allem bei den fleißigen Helfern: Daggi, Klausi, Stefan jun., Nadine, Mama Stein, Mama & Papa Butz, Kerstin, Irmgard, Udo und Max!
Besonderen Dank geht an Michael "Henker" Fath, der als Aufgießer insgesamt 16 mal als Letzter die Kabine verlassen hat! ;-)
15. Mai 2010
Saunaritter World-Cup 2010
Zwischenstand nach dem ersten Tag:
Alexander Baltes 12 Punkte
Martin Enke 11 Punkte
Manfred Göbel 10 Punkte
Thomas Lippert 10 Punkte
Frank Böhm 10 Punkte
Michaela Butz 9 Punkte
Silvia Pfuhl 9 Punkte
Thomas Kefer 9 Punkte
vor weiteren 20 Teilnehmern
Bericht in der Frankfurter Rundschau: FR-ONLINE
11. Mai 2010
Saunaritter in Neuseeland - Wo gibt es hier das größte Steak? (TEIL 2)
Saunaritter in Neuseeland - Wo gibt es hier das größte Steak?
8. Mai 2010
Vatertagsssauna
Die Saunaritter e.V. veranstalten ein Event der besonderen Art,schwitzen,trinken,essen,Musik,spass und natürlich viel Sauna alles auf einmal,wo bekommt man das schon ?
Nur bei den Saunaritter'n in der SAUNABURG.
Für reichlich Getränke und Essen ist gesorgt und die Sauna ist angeheizt,das einzigste was ihr mitbringen müßt sind Badelatschen,Handtücher und viel gute laune.
Der Eintritt beträgt 10€ und Essen und Getränke gibt es zu sehr fairen Preisen.
Beginn: 13.05.10, 12:00 Uhr
SAUNABURG
Kapellenstr. 3
63322 Rödermark
3. Mai 2010
Saunaritter in Neuseeland - Wo ist hier der nächste heiße Aufguss?
2. Mai 2010
Saunaritter auf Tour - Bernhard in Neuseeland
Nach fast 24-stündigem Flug endlich in Auckland angekommen frage ich mich natürlich wo man hier vernünftig saunieren kann. Neuseeland ist ja nicht gerade für die heißen Aufgüsse nach finnischer Altvätersitte bekannt, aber man weiß es nie, vielleicht gibt es hier ja doch ein paar "Verrückte" ...
Bei der gestrigen Geburtstagsfeier von Ritter Stefan konnte ich leider nicht dabei sein und nun friere ich sehr im neuseeländischen Herbst. Ein schön heißer Aufguss wäre jetzt genau das Richtige, doch leider ist es hier schon mitten in der Nacht.
Beste Grüße an die Saunafreunde in der Heimat, ich werde noch weiter von der hiesiegen Saunasituation berichten.
Abonnieren
Posts (Atom)